Dianthus subacaulis "Vera" - Kurzstängelige Nelke
Pflanze des Monats - April 2021
Von den Südwest-Alpen bis nach Spanien und Portugal ist Dianthus subacaulis verbreitet. Sie ist dort in sonnigen, eher trockenen Kalkfelsspalten oder ruhendem Kalkschutt zu finden. Mit ihren dichten, mehr oder weniger graublättrigen Polstern schmiegen sich die Pflanzen dort an den Untergrund.
Je nach Typ und Herkunft variiert die Länge der Blütenstängel von aufsitzend bis zu ca. 20cm. Die schönen Blüten sind einfach und einzeln stehend.
Dianthus subacaulis „Vera‟ ist eine wunderbare Sorte, die mit ihrem kompakten, grüngrauen Polster eher einer Silene acaulis ähnelt. Die aufsitzenden Blüten stehen einzeln und erscheinen bereits im Mai. Sie haben einen Durchmesser von 8-10mm und leuchten in einem kräftigen rosa.
Im Sortiment der Gebirgspflanzengärtnerei flora montana finden Sie neben Dianthus subacaulis ‚Vera‘ folgende Arten und Sorten:
Dianthus subacaulis bildet dichte, kompakte, graugrüne Polster kleiner Blättchen mit einzeln stehenden, rosa Blütchen auf ca. 5 cm hohen Stängeln
Dianthus subacaulis ‚Weiße Auslese‘, wie die Art mit reinweißen Blüten
Dianthus subacaulis ssp. brachyanthus kommt in Spanien und Portugal vor. Ihre Blüten stehen auf ca. 15cm hohen, steifen Stängeln. Die Polster sind kräftiger und größer aber auch sehr dicht. Die Blätter sind größer. Da die Pflanze kräftiger wächst ist sie optimal für sonnige Trockenmauern geeignet und fühlt sich dort in eher trockenen Fugen oder auf der Mauerkrone sehr wohl. Wenn man die Fruchtstände stehen läßt kann sie sich aussamen und langsam verbreiten.
Alle sind schöne, kompakte Polsterpflanzen die im Steingarten und Alpinum anspruchslos gut gedeihen. Am wohlsten fühlen sie sich dort in sonnigen, gut dränierten Kalkfelsspalten. Die kleinwüchsigeren Sorten eignen sich bestens für kleine Pflanzplätze in Trögen.
